Sitemap - vollständige Navigation:
Startseite
Grußwort
News
April 2018
März 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Einsätze
April 2018
März 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Grußwort
News
April 2018
März 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Einsätze
April 2018
März 2018
Februar 2018
Jänner 2018
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Organisation
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Krisenintervention
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Partnerfeuerwehr Ajka
Zivildienst
Service & Sicherheit
Wissenswertes
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Brandschutzprojekt
Kinder-Feuerwehr
RSS-Feed
Atemschutzstudie
Alarm-Countdown
Sammelaktion
Medienvertreter
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Krisenintervention
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Partnerfeuerwehr Ajka
Zivildienst
Service & Sicherheit
Wissenswertes
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Brandschutzprojekt
Kinder-Feuerwehr
RSS-Feed
Atemschutzstudie
Alarm-Countdown
Sammelaktion
Medienvertreter
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
News
03.01.2018
2017: 356 Einsätze und 34.882 Stunden
Auch im Jahr 2017 war die Stadtfeuerwehr Weiz wieder für die Bevölkerung von Weiz und Umgebung im Einsatz. Die Feuerwehr Weiz rückte im Jahr 2017 zu 111 Brandeinsätzen und 245 technischen Einsätzen aus (davon 189 alarmierte Einsätze). 34.882 Stunden wurden gemeinsam im vergangenen Jahr geleistet.
Die Statistiken des Jahres 2017 mit allen Details ist ab sofort online abrufbar.
Sämtliches Bild- und Textmaterial auf dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung.
Beitrag veröffentlicht: Markus Horwath