Grußwort
News
Februar 2019
Jänner 2019
Einsätze
Februar 2019
Jänner 2019
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Zivildienst
Service & Sicherheit
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Sammelaktion
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
News
News im Oktober 2018
Jahr: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
Monat: Jänner | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

27.10.2018
KHD-Übung in Feldbach
Am 27. Oktober fand eine groß angelegte KHD-Übung in Feldbach statt, an der vier technische Züge sowie der Kommandozug des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz teilnahmen. Unsere Aufgabe im 4. technischen Zug KHD 57 war das Herstellen einer Brücke zu einer fiktiv vom Hochwasser abgeschnittenen Ortschaft...

14.10.2018
Großunfallübung auf der B64 in St. Ruprecht
Am 13. Oktober fand eine Großunfallübung auf der B64 in St. Ruprecht an der Raab statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Autobus und einem LKW mit zahlreichen verletzten Personen. Neben sieben Feuerwehren waren auch mehrere andere Einsatzorganisationen vor Ort.

13.10.2018
Wasserdienstübung in Großwilfersdorf
Am 13. Oktober fand eine bereichsübergreifende Wasserdienstübung in Großwilfersdorf statt, an der seitens der Feuerwehr Weiz jeweils drei Taucher und Schiffsführer teilnahmen. Übungsaufgaben waren die Suche nach zwei vermissten Personen sowie das Arbeiten mit Hebeballons.

13.10.2018
MRAS-Übung in Nitscha
Am 13. Oktober fand eine bereichsweite Übung auf dem Sektor Menschenrettung/Absturzsicherung in Nitscha statt, an der ein Trupp unserer Feuerwehr teil nahm.
12.10.2018
Wettkampfübung in drei Stationen
Am 12. Oktober fand die letzte Gesamtübung des heurigen Jahres mit einem Wettkampf in 3 Stationen statt. Station 1: Befüllen eines 25m entfernten IBC-Tanks mit Hilfe eines Hohlstrahl-, C- oder B-Rohres, der Kübelspritze oder mittels Ringkreismonitor - 700l Löschwasser sollten im Tank landen, es...

01.10.2018
Feuerwehrausflug ins Zillertal
Am 29. und 30. September führte uns der diesjährige Feuerwehrausflug ins Zillertal. Nach einer kurzweiligen Busfahrt über das große deutsche Eck und dem Mittagessen in Kaltenbach konnten wir die Firma Empl besichtigen. Nach der Führung ging es weiter nach Hintertux, wo wir unser Hotel bezogen und...