Grußwort
News
Februar 2019
Jänner 2019
Einsätze
Februar 2019
Jänner 2019
Mitglieder
Kommando
Verwaltung
Instandhaltung
Zugskommandanten
Gruppenkommandanten
Aktive Mitglieder
Jugend
Abteilung außer Dienst
Einsatzgruppe 020
Einsatzgruppe 021
Einsatzgruppe 022
Einsatzgruppe 023
Bereitschaftsgruppe 014
Bereitschaftsgruppe 015
Bereitschaftsgruppe 016
Bereitschaftsgruppe 017
Bereitschaftsgruppe 018
Bereitschaftsgruppe 019
Mitgliederliste
Ehrenmitglieder
Ausrüstung
Einsatzfahrzeuge
Sondereinsatzgeräte
Schutzanzüge
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrhaus
Kellergeschoß
Erdgeschoß
1. Obergeschoß
2. Obergeschoß
Katastrophenschutzhalle
Schutzbereich
Gründungsgeschichte
Stützpunkt-Feuerwehr
Wasserdienst-Stützpunkt
Statistik
Dienstbekleidung
Leitbild
Abwehrender Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Wehrversammlungen
Ausbildung - Jugend
135 Jahre Stadtfeuerwehr
Zivildienst
Service & Sicherheit
Sirenensignale
Alarmierung
Notruf-Nummern
Unwetter-Info
Wetterstationen
Webcams
Brandschutzhinweise
Brandschutztipps
Brandbekämpfung
Sammelaktion
Abschnitt Weiz
Termine
Allgemein
Atemschutzfahrzeug
Links
Kontakt
Impressum
Mitglieder-Bereich
News
News im Mai 2013
Jahr: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
Monat: Jänner | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

29.05.2013
Kindergarten zu Besuch
Am 29. Mai besuchte eine Gruppe des Heilpädagogischen Kindergartens die Stadtfeuerwehr Weiz. Nach einer Führung durch das Feuerwehrhaus und Erklärung der Fahrzeuge konnten die Kinder auch durch die Atemschutzstrecke kriechen oder selbst eine Kübelspritze ausprobieren.

29.05.2013
ASF-Einsatz beim Koralmtunnel
Am 27. Mai wurde das Atemschutzfahrzeug (ASF), welches bei der Stadtfeuerwehr Weiz stationiert ist, in den Bereich Deutschlandsberg zur Baustelle des Koralmtunnels beordert. Der Koralmtunnel, welcher künftig Graz mit Klagenfurt verbinden soll, hat eine geplante Länge von rund 32 Kilometern. Der Bau...

25.05.2013
Vorbereitung zur Grundausbildung
Am Samstag unterzogen sich sechs Mitglieder der Feuerwehrjugend der so genannten Praxismodulabnahme. Dabei werden praktische, aber auch theoretische Kenntnisse, welche im Zuge der Grundausbildung erforderlich sind, überprüft. Geleitet wurde die Praxismodulabnahme von OBI Martin Regori sowie LM d.F....

25.05.2013
Willi Krenn feiert seinen 85. Geburtstag
Ehrenmitglied Bgm. a.D. Ing. Willi Krenn wurde am Samstag überrascht. Anlässlich seines 85. Geburtstages stellte sich eine Vielzahl an Gratulanten ein. So gab das Quartett der ELIN Stadtkapelle Weiz einige Stücke zum Besten. Obfrau Birgit Pretterhofer und Kapellmeister Peter Forcher gratulierten...

23.05.2013
Wasserdienstlager am Attersee
Von 17. bis 20. Mai übten die Taucher und Schiffsführer der Stadtfeuerwehr Weiz am Attersee. Bei besten Wetterbedingungen wurde heuer erstmals ein Wasserdienstlager der Tauchgruppe 5 (Bereiche Fürstenfeld, Hartberg, Weiz) in Weyregg am Attersee bei der Ausbildungsstätte des OÖ-LFV abgehalten. Die...

18.05.2013
Neue Wetterstationen im Raum Weiz
Sommerzeit ist Unwetterzeit und wie wir in den letzten Jahren sehen konnten, sind es vor allem kleinregionale Wetterereignisse, welche oft zu großen Katastrophen führen. Auch der Raum Weiz blieb in der Vergangenheit nicht verschont. Mit Schrecken werden viele an das Hochwasser im August 2009...

13.05.2013
Gesamtübung beim LKH Weiz
Gebäude und Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotential stellen immer wieder eine Herausforderung dar - so fand diese Woche eine Gesamtübung beim LKH Weiz statt. Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Chirurgie, welcher sich auszubreiten drohte. Ein Techniker galt als vermisst,...

13.05.2013
5. Steirischer Fire Cross Run
Auch dieses Jahr stellten sich vier Kameraden der Stadtfeuerwehr Weiz dem "Steirischen Fire Cross Run" in Picheldorf (BM). Bei dieser von der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf bestens organisierten Veranstaltung gilt es, einen 7.2km langen Geländelauf zu absolvieren. Wechselnde Untergründe und ein...

12.05.2013
Ausbildung in der Brandbekämpfung
Am 11. Mai konnten zahlreiche Angehörige unserer Feuerwehrmitglieder an einer Ausbildung auf dem Gebiet der Entstehungsbrandbekämpfung teilnehmen. Neben dem Löschen von Gas- und Flüssigkeitsbränden wurde auch der richtige Umgang mit der Löschdecke geübt. Alle Teilnehmer hatten die Gelegenheit, jede...

06.05.2013
Gesamtübung in Krottendorf
Bei der Gesamtübung Montag Abend in Krottendorf war ein Wirtschaftsgebäudebrand die Übungsannahme. Da eine Person vermisst wurde, begann der Atemschutztrupp umgehend mit der Menschenrettung. Landwirtschaftliches Gerät musste vor den Flammen gerettet und eine Acetylen-Gasflasche aus sicherer...

05.05.2013
60. Geburtstag von Karl Possnitz
Am Samstag feierte HLM d.F. Karl Possnitz seinen 60. Geburtstag im Kreis seiner KameradInnen. Das Kommando unter HBI Christian Lechner gratulierte zu diesem Ereignis sehr herzlich. An dieser Stelle noch einmal alles Gute und viel Gesundheit!

02.05.2013
Weckruf der ELIN Stadtkapelle Weiz
Mit Freude durften wir auch heuer wieder am 1. Mai die ELIN Stadtkapelle Weiz in Empfang nehmen, die zum traditionellen Weckruf vor dem Feuerwehrhaus blies. Wir bedanken uns recht herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Weckruf am 1. Mai 2014!

01.05.2013
Maibaum-Aufstellen bei der Feuerwehr
Nachdem die Stadtfeuerwehr Weiz in alter Tradition und Verbundenheit bereits im Jahr 2010 einen Maibaum vor dem Probelokal der ELIN Stadtkapelle Weiz aufgestellt hatte, konnten wir heuer die Stadtkapelle vor dem Feuerwehrhaus empfangen. Um das Brauchtum beizubehalten, wurde von den Mitgliedern der...